BME-Region Ulm-Alb

03.05.2018

Cloud-Plattform: BME-Mitglieder informieren sich bei MAPAL

Fiorucci Giari

Wie lassen sich die Kosten und der Aufwand für die Beschaffung und Abwicklung von C-Teilen minimieren? Für Norbert Sorg, Vorstandsmitglied beim Einkaufsverband BME Region Ulm-Alb und Leiter der Materialwirtschaft beim Präzisionswerkzeughersteller MAPAL, steckt in digitalisierten Daten und einer transparenten Lieferkette großes Potenzial. „Es ist ein Thema, dass uns Einkäufer derzeit außerordentlich beschäftigt“, betonte er. Auf Einladung des BME Region Ulm-Alb informierten sich 35 Mitglieder des Regionalverbands am Hauptsitz von MAPAL in Aalen über das junge Start-up c-Com. Die GmbH ist ebenfalls in Aalen ansässig und Teil der MAPAL Gruppe. Der IT-Newcomer bietet eine offene Cloud Plattform als SaaS (Software as a Service) für die Verwaltung von sogenannten C-Teilen, zu denen auch Werkzeuge gehören. Die Plattform c-Com ermöglicht ein innovatives kollaboratives Datenmanagement zwischen Kunden und Lieferanten. Giari Fiorucci, Geschäftsführer von c-Com, stellte den Teilnehmern praktische Lösungsansätze der Plattform vor, wie z. B. die dynamische Disposition oder das digitale Nachschliff-Handling von Werkzeugen. Als Einstieg in die Veranstaltung besichtigten die BME-Mitglieder zudem das Forschungs- und Entwicklungszentrum sowie verschiedene Fertigungs- und Logistikbereiche von MAPAL. Auch die Gelegenheit zum fachlichen Austausch wurde gerne und intensiv genutzt.


Bildmaterial:

Giari Fiorucci, Geschäftsführer von c-Com


Weiterempfehlen