Hauptversammlung mit dem Thema „Kluge Entscheidungen treffen“

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung dürfte der BME Ulm-Alb seine Mitglieder am 29.01.2020 im Hotel Seligweiler bei Ulm begrüßen. Zu Beginn ließ der Vorsitzende Martin Austermann das vergangene Jahr Review passieren. Schwerpunkt im Jahr 2019 waren die Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Collaboration und Einkaufstrends der kommenden Jahre. Höhepunkte waren neben einem Start-up-Pitch am Innovationszentrum Aalen mit elf Start-ups und knapp 70 Gästen die Veranstaltung „Wie sieht der Einkauf im Jahr 2025" aus sowie die Veranstaltung „Motivier dich selbst. Sonst macht's keiner" mit der Motivationstrainerin Nicola Fritze.
Über das Jahr hinweg blieb die Mitgliederzahl konstant und die Veranstaltungen erfuhren eine zufriedenstellende Besucherzahl. Neben den Entlastungen und dem Finanzbericht wurde Claus Pacchiaffo erneut in den Vorstand gewählt. Martin Austermann bedankte sich bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Steffen Kühn und Matteo Schmid für die geleistete Arbeit.
Das kommende Jahr steht ganz im Fokus des 40-jährigen Jubiläums der BME-Region Ulm-Alb. Hierfür lädt der BME seine Mitglieder am 2. Juli 2020 in das Restaurant Treibgut nach Ulm ein. Weiterhin umfassen die Veranstaltungen im kommenden Jahr u. a. den Aufbau eines Lieferantennetzwerkes für Batterien, einen Cost Down Workshop für Lieferanten sowie Social Media-Nutzung für Einkäufer.
Im Anschluss an Martin Austermann gab es Experteneinblicke zum Thema:
Wie treffe ich Entscheidungen? Und vor allem wie treffe ich gute, kluge Entscheidungen? Die Expertin mit langjähriger Berufserfahrung und erfolgreiche Führungskräftetrainerin, Bettina Schaap von der GEDANKENtanken Akademie Würzburg-Bamberg, lüftete das Geheimnis, wie man sowohl im beruflichen wie auch im privaten Umfeld zu klugen Entscheidungen findet.
Die Rednerin, deren persönliches Motto „Vom Bauch über den Kopf" lautet, und die viel aus eigener Lebenserfahrung berichten konnte, startet ihren Vortrag mit der Erläuterung, warum überhaupt Entscheidungen notwendig sind.
Bettina Schaap skizzierte die Beachtung der persönlichen Werte als zentrales Paradigma für kluge Entscheidungen. Hierzu stellte die Referentin dem Auditorium eine Sammlung unterschiedlichster Werte zur Selbsterkenntnis zur Verfügung.
Viele Fragen aus dem Publikum zeigen auf, wie vielschichtig der Themenkomplex Entscheidungen ist.
Der Abend wurde durch ein gemeinsames Abendessen abgerundet.
Auch im kommenden Jahr freut sich der BME Ulm-Alb Sie wieder als Gast bei den Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.